Spielregeln

 

Eine Bahnengolfanlage besteht aus 18 Bahnen. Spielgerät ist ein Schläger und (pro Bahn) ein Ball. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball aus dem Abschlagfeld mit möglichst wenig Schlägen in das Loch am anderen Ende der Bahn zu spielen. Jeder Schlag zählt als Punkt. Wer nach 6 Schlägen den Ball noch nicht eingelocht hat, bekommt einen zusätzlichen Punkt und das Spiel an dieser Bahn ist beendet.

Die Bahnen sind beim Miniaturgolf i. d. R. 6,25 Meter lang und 90 Zentimeter breit. Am Ende der Bahn befindet sich ein Zielkreis mit einem Durchmesser von 1,40 Meter, in dessen Mitte sich das Zielloch befindet. Dieses hat einen Durchmesser von 5 Zentimetern.

Ein 40 X 60 Zentimeter großes Abschlagfeld befindet sich am Anfang der Bahn; in diesem darf der Ball beliebig platziert werden. In 20 Zentimeter Abstand zu den Banden verläuft rechtwinklig eine Ablegelinie. Bleibt ein Ball hinter der Ablegelinie liegen, so darf er rechtwinklig zur Bande auf die Ablegelinie zurück gelegt werden. An Hindernissen außerhalb des Endkreises beträgt die Entfernung zur Ablegelinie 30 Zentimeter.

Zwischen Abschlag und Zielloch können ein oder mehrere Hindernisse liegen, die überwunden werden müssen. Eine rote Grenzlinie markiert das Ende des letzten Hindernisses. Ein Ball der nach dem Abschlag diese Grenzlinie nicht passiert hat, muss mit dem nächsten Schlag wieder vom Abschlag gespielt werden. Einige Bahnen sind nur vom Abschlag spielbar, sie besitzen natürlich keine Grenzlinie.

Spielregeln - Pitt Patt